- 1960
In diesem Jahr wird die Zeugstätte im neuen Amtshaus bezogen. - 1962
Am 3. April stirbt Ehrenmitglied Bürgermeister Heinrich Harbauer sowie im Juli durch einen Arbeitsunfall das aktive Mitglied Ferdinand Biermeier. - 1965
Durch Blitzschlag am Abend des 8. Mai entsteht ein Dachstuhlbrand bei Hermann Eder (Eder auf der Edt). Da kein Löschwasser vorhanden war, wurde Jauche verwendet. Der Löscherfolg war damit sehr gut. - 1968
Die Anzahl der Brandausfahrten nimmt stark ab, jedoch steigen ständig technische Einsätze und Hilfeleistungen. - 1970
In diesem Jahr wird das angekaufte LLF in den Dienst gestellt. Hierbei handelt es sich um ein gebrauchtes Fahrzeug „Opel Blitz“ um einen Kaufpreis von S 145.000.- - 1971
Am 28. November Brand des Anwesens von Fritz Wiesinger (Kröpfl in Hochscharten) - 1972
März bis Mai: drei Brandausfahrten nach Mistelbach (Hupfau), Franz Mitterbauer in Rexham, und Humer in der Edt. - 1974
Großbrand des Wirtschaftstraktes des Gasthofes von Josef Kirchmeier (Mair ´z Edt) anlässlich der Mostkost am Abend des 5. Mai. Zur Zeit des Brandausbruches hatten sich noch rund 400 Personen bei der Mostkost aufgehalten. Das Feuer breitete sich so rasch aus, dass auch ein im Hof des Hauses abgestellter PKW vernichtet wurde. Insgesamt waren 25 Feuerwehren um Einsatz. Die erste Jugendgruppe wurde aufgestellt. - 1976
Am 4. April großer Waldbrand in Forst. Zehn Feuerwehren sind im Einsatz10. Mai: Brand des Rockermann-Anwesens in Forst.
30. Juni: Einsatz beim Waldbrand in Wackersbach.
13. August: Brand in Finklham bei Franz Weismann
- 1977
2. Juni: Brandausfahrt nach Finklham (Stroißmüller).12. Juli: Autobrand in Leppersdorf.
30. November: Traktorbrand bei Johann Roitner in Scharten.
- 1978
Eine Wettbewerbsgruppe unter Zugskommandant Heinrich Roitner absolviert das Leistungsabzeichen in Silber.19. Juli: Autobrand in Rexham bei Gerhard Gruber.
Am Abend des 29. September stürzt in Kranzing ein Sportflugzeug ab. Auf Bezirksebene wird im Herbst eine Hebebühne angekauft.
- 1979
Durch starke Nassschneefälle Ende Februar treten in den höher gelegenen Gebieten des Bezirkes verheerende Schneedruckschäden in den Wäldern auf. Zur Aufarbeitung werden auch die Feuerwehren herangezogen. Unsere Wehr arbeitet am 12. und 13. März und 21. und 22. April in Stroheim.In diesem Jahr wird seitens der Feuerwehr der Entschluss gefasst, dass in Scharten ein Tanklöschfahrzeug angekauft werden soll.
(Visited 109 times, 1 visits today)